Hierzu stehen mehrere Strategien zur Verfügung:
Vorbehandlung der seitlichen Bauchmuskulatur mit Botox: Hierbei wird die seitliche Bauchmuskulatur auf beiden mit Botox für einige Wochen gelähmt. Dies führt zu einem reduzierten seitlichen Zug auf die Bauchdecke und ermöglicht im Anschluss die Bruchlücke in der Mittellinie mit deutlich reduzierter Spannung zu verschliessen. Die Rekunstruktion der Bauchdecke erfolgt sodann in der Regel mittels eines offenen Verfahrens oder roboter-assistierten Verfahrens und Einbringen eines Netzes hinter die Bauchmuskulatur.
Vordere Komponentenseparation: Hierbei wird ein Teil der seitlichen Bauchmuskeln an Ihrem Ansatz der Bauchdecke abgetrennt. Dies führt zu einem reduzierten seitlichen Zug auf die Bauchdecke und ermöglicht im Anschluss die Bruchlücke in der Mittellinie mit deutlich reduzierter Spannung zu verschliessen. Die Rekunstruktion der Bauchdecke erfolgt sodann in der Regel mittels eines offenen Verfahrens und Einbringen eines Netzes hinter die Bauchmuskulatur.
M. transversus abdominis Release (TAR): Bei dieser Technik erfolgt eine Päparation der hinteren Schicht Bauchdecke entlang des hinteren seitlichen Bauchmuskels (M. transversus abdominis) bis weit in die Flankenregion auf beiden Seiten. Dies ermöglicht bei grossen Bruchlücken neben einem spannungsfreien Verschluss der Bauchdecke auch die Einlage eines möglichst grossen Netzes. Der Eingriff kann offen oder minimalinvasiv mit dem Operationsroboter durchgeführt werden. Die TAR hat die vordere Komponentenseparation weitgehend abgelöst.
Kontaktinformationen
So können Sie uns erreichen