Das Hernienzentrum bietet Patient/innen ein breites Behandlungsspektrum, von der ambulanten Leistenhernienoperation bis zur komplexen Bauchdeckenrekonstruktion.

Hernien oder auch «Brüche» entstehen durch Schwachstellen in der bindegewebigen und muskulären Bauchwand. Die häufigsten Formen sind Leistenbrüche, Schenkelbrüche, Narbenbrüche und Nabelbrüche. Durch die sogenannte Bruchlücke können sich vor allem Darmanteile bis unter die Haut vorwölben. Kommt es zu einer Einklemmung besteht die Gefahr, dass der Bruchinhalt abstirbt und es muss notfallmässig operiert werden. Komplexe Fälle werden zur Findung der optimalen Therapie am Hernienboard besprochen.
Zertifizierung
Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie

Zertifizierungen
Medizinische Weiterbildungsstätte

Kontaktinformationen
So können Sie uns erreichen