Gute Hei­lungs­chan­cen bei Brust­kre­bs

11. April 2025
Eine von acht Frau­en er­kran­kt in ih­rem Le­ben an Brust­kre­bs. Die gute Nach­richt: Dank der Früh­erken­nung und mo­der­ner Be­hand­lungs­me­tho­den sind die Hei­lungs­chan­cen gro­ss – ins­be­son­de­re in ei­nem zer­ti­fi­zier­ten Brust­zen­trum wie dem des Cla­ra­spi­tals Ba­sel.

Im Claraspital wird von der Diagnostik und den unterschiedlichen chirurgischen Eingriffen (inklusive onkoplastische Techniken und Rekonstruktion) bis hin zur Chemo- und Strahlentherapie das ganze Behandlungsspektrum angeboten. 

In den Feedbackbögen wird immer wieder zum Ausdruck gebracht, dass man sich im Claraspital gebührend Zeit nehme für die Anliegen der Patientinnen. Während dem ganzen Behandlungspfad erlebt die betroffene Frau eine persönliche Begleitung durch die Breast and Cancer Care Nurse. Es folgt die Nachsorge, um eine erneute Erkrankung frühzeitig zu erkennen. 

Basel Aktuell Magazin – Thema Brustkrebs
PDF · 4.71 MB
Herunterladen

Dop­pelt zer­ti­fi­ziert

Das Brustzentrum des Claraspitals ist doppelt zertifiziert: Zum einen attestiert uns die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG), dass Patient/-innen von einer Behandlung gemäss international höchsten Qualitätsrichtlinien profitieren. Zum anderen sind wir, gemeinsam mit dem Brustzentrum Rheinfelden, nach den Kriterien der Krebsliga Schweiz und der med. Fachgesellschaft für Senologie (Q-Label) zertifiziert.

Menschen, die sich mit einer Krebserkrankung in einem zertifizierten Zentrum behandeln lassen, haben deutlich bessere Überlebenschancen, wie das grossangelegte WiZen-Projekt des Zentrums für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung der medizinischen Fakultät an der TU Dresden nachweisen konnte. Dabei wurden die Daten von mehr als einer Million Patient/innen untersucht und gezeigt, dass die Überlebenschancen für Patientinnen und Patienten, die in zertifizierten onkologischen Zentren behandelt werden deutlich höher im Vergleich zu im Vergleich zu einer Behandlung in nicht-zertifizierten Einrichtungen sind:  Das Gesamtrisiko zu versterben ist um 26 Prozent geringer. Besonders gross waren die Überlebensvorteile bei Darm-, Brust- und Prostatakrebs sowie bei Gebärmutterhalskrebs und neuroonkologischen Tumoren.

News BZ Claraspital Contentimage

Das Team des Brustzentrums am Claraspital Basel

In der Leitung des Brustzentrums

Ihre Ansprechpersonen

Brustchirurgie/Gynäkologie

Ihre Ansprechpersonen

Breast Care