Das Leistungsangebot der Abteilung für Urologie umfasst sowohl die Diagnostik als auch die Behandlung aller Erkrankungen von Niere, Harnleiter, Harnblase, Prostata und den männlichen Geschlechtsorganen nach leitliniengerechten Methoden. Ergänzt wird das Fach durch die Therapie von Potenzstörungen und Harninkontinenz-Leiden.
Behandlungsverlauf
In unseren Urologischen Sprechstunden beraten wir Patientinnen und Patienten bei folgenden Problemen:
- Mühe beim Wasserlösen
- Blut im Urin
- Entzündungen der Harnblase, Nieren, Nebenhoden oder Prostata
- Harnsteinleiden
- Unfreiwilliger Harnverlust (Inkontinenz)
- Gutartige Prostatavergrösserung
- Krebserkrankungen der Prostata, Harnblase, Hoden, Nieren oder Penis
- Impotenz, Erektionsstörungen
- Unfruchtbarkeit des Mannes (unerfüllter Kinderwunsch)
Für ambulante Blasenspiegelungen (Zystoskopie) verwenden wir ausschliesslich flexible, schonende Instrumente. Jedes unserer fünf Untersuchungszimmer ist mit einem modernen Sonographiegerät ausgestattet. Unserer Ambulanz angegliedert ist ein urodynamischer Messplatz für Blasendruck- und Urinfluss-Messungen für Patienten mit Blasenentleerungsstörungen oder Inkontinenz.
Eine Vielzahl von diagnostischen Abklärungen und kleineren Operationen können sowohl ambulant als auch tageschirurgisch durchgeführt werden.
Eine Vielzahl von diagnostischen Abklärungen und kleineren Operationen können sowohl ambulant als auch tageschirurgisch durchgeführt werden.
Kontaktinformationen
So können Sie uns erreichen
Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:
Mo-Fr 08.30–12.00, 13.00–16.00 Uhr