Behandlungsverlauf
Der Ultraschall ist ein bildgebendes Verfahren ohne Anwendung von Röntgenstrahlen. Über die Ultraschallsonde, die mit etwas Gel auf die Haut aufgesetzt wird, werden hochfrequente Schallwellen ausgesendet. Diese werden von den Organen und Grenzstrukturen reflektiert. Aus diesen Signalen wird das Ultraschallbild berechnet. Durch die Bewegung des Ultraschallsonde können die Organe in ihrer Gesamtheit untersucht.
Typische Ultraschalluntersuchungen sind:
- Ultraschall von Ober- und Unterbauch
- Ultraschall der Brust
- Ultraschall der Leiste
- Ultraschall der Bauchwand
- Ultraschall des Schultergelenks
- Ultraschall der Weichteile
Die Dopplersonografie ist ein spezielles Verfahren zur Abklärung und Beurteilung der Blutgefässe, der Gefässwand respektive des Blutflusses. So können die Organdurchblutung, Gefässengstellen oder Verschlüsse (Thrombosen) dargestellt werden.
Typische Dopplersonografieuntersuchungen sind:
- Dopplersonografie der Schilddrüse
- Dopplersonografie der Halsgefässe
- Dopplersonografie der peripheren Venen (Arme, Beine)
Kontaktinformationen
So können Sie uns erreichen
Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:
Mo-Fr 08.00–17.00 Uhr
Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:
Mo-Fr 08.00–17.00 Uhr