Spezialuntersuchung Herz-MRT
Diese Untersuchung kann das schlagende Herz in Bewegung abbilden und erlaubt somit eine Beurteilung der Herzfunktion, der Bewegung der Herzwand und der Herzklappen.
Weiter können nach intravenöser Injektion eines gut verträglichen Gadoliniumpräparats (MRT-Kontrastmittel) die Gewebeeigenschaft des Herzens analysiert werden und somit Aussagen über den Zustand des Herzmuskels gemacht werden. Somit können Narben nach einem Herzinfarkt oder nach Herzmuskelentzündungen zuverlässig diagnostiziert werden.
Weiter ist es möglich Herzfehler, Aussackungen der Herzwand (Aneurysmen), Herztumore und angeborene und erworbene Herzklappenfehler darzustellen. Mit der sogenannten Stress-MRT des Herzens kann nach zusätzlicher Injektion von gewissen Medikamenten (Adenosin) die Durchblutung des Herzmuskels gemessen werden, was somit eine Einschätzung des Herzinfarktrisikos erlaubt.
Diese Spezialuntersuchungen werden in Kooperation von Kardiologie und Radiologie durchgeführt und zusammen ausgewertet. Da die Untersuchung eine umfangreichere Vorbereitung erfordert, haben wir ein zusätzliches Informationsblatt (siehe rechte Spalte) für Sie hinterlegt.
Spezialuntersuchung Prostata-MRT
Die Prostata-MRT ist gegenwärtig die am besten etablierte Bildgebung zur Detektion von relevanten Krebsherden in der Prostata und erlaubt die hochauflösende Darstellung der anatomischen Strukturen und somit eine genaue Planung einer allfälligen Gewebeentnahme (Biopsie). Wenig aggressiver Prostatakrebs kann dem Nachweis entgehen. Falls Sie also z. B. wegen einem in der Biopsie nachgewiesenen, wenig aggressiven Prostatakrebs zu einer Kontrolluntersuchung kommen, kann sich auch ein negativer MRT-Befund ergeben.
Was muss ich als Patient wissen?
- Sie erhalten kurz vor der Untersuchung ein Medikament (Buscopan) welches entspannend auf die Darmwandmuskulatur wirkt.
- Es ist keine spezielle Vorbereitung notwendig.
Kontaktinformationen
So können Sie uns erreichen
Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:
Mo-Fr 08.00–17.00 Uhr
Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:
Mo-Fr 08.00–17.00 Uhr