Fachbereich

Pneu­mo­lo­gie / Tho­ra­x­chir­ur­gie

Bron­cho­sko­pie / Spie­ge­lung der Atem­we­ge

Die Un­ter­su­chung dient der Ab­klä­rung von Lun­gen­er­kran­kun­gen, bei­spiel­wei­se In­fek­tio­nen inkl. Tbc, Lun­gen­tu­mo­ren und Lun­gen­ge­rüst-Krank­hei­ten.

Die Bronchoskopie, eine Spiegelung der Atemwege, erlaubt einen direkten Einblick in Kehlkopf, Luftröhre und Bronchien. Sie dient der Abklärung von Lungenerkrankungen, beispielweise Infektionen inkl. Tbc, Lungentumoren und Lungengerüst-Krankheiten. Die Untersuchung erfolgt mit einem dünnen, biegsamen Instrument, dem Bronchoskop, das durch die Nase oder den Mund eingeführt wird.

Be­hand­lungs­ver­lauf

Je nach Krankheitsverdacht können bei der Bronchoskopie Zell- und Gewebeproben, daneben auch Material zur Untersuchung auf Infektionserreger gewonnen werden. Diese Untersuchung kann ambulant oder stationär durchgeführt werden, in örtlicher Betäubung und auf Wunsch auch mit einem kurzwirksamen Schlafmittel.
Zur Entfernung von verschluckten Fremdkörpern oder Eröffnung von verengten Bronchien setzen wir die starre Bronchoskopie in Allgemeinnarkose ein. Bei dieser Technik wird auch die Verwendung des Lasers und das Einlegen von inneren Schienungen (Stents) möglich.


Kontaktinformationen

So können Sie uns erreichen

Fachbereich
Pneumologie/Thoraxchirurgie

Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:

Mo-Fr 08.00–12.00, 13.00–16.00 Uhr

Informationen für Zuweiser/innen
Zuweisungen und Anmeldung

Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:

Mo-Fr 08.00–12.00, 13.00–16.00 Uhr

Schlaf-Apnoe Sprechstunde der Lungenliga Basel jeweils am Dienstagnachmittag sowie am Freitagvormittag.