Fachbereich

Phy­sio­the­ra­pie

Vis­ze­ra­le Tech­ni­ken

Vis­ze­ra­le Tech­ni­ken sind sanf­te ma­nu­el­le Mass­nah­men im Be­reich des Bauch­rau­mes, des Brust­kor­bs und des Becken­be­reichs, die der Ver­bes­se­rung der Mo­bi­li­tät und Moti­li­tät der in­ne­ren Or­ga­ne die­nen und so­mit Ver­span­nun­gen in die­sen Kör­per­re­gio­nen re­du­zie­ren bzw. be­sei­ti­gen. Hier­durch soll die nor­ma­le Funk­ti­on der Or­ga­ne wie­der­her­ge­stel­lt und die aus der Fehl­funk­ti­on der Or­ga­ne re­sul­tie­ren­den Schmer­zen be­sei­ti­gt bzw. ge­lin­dert wer­den.

Be­hand­lungs­ver­lauf

Nach einer ausführlichen Anamnese und manuellen Untersuchung nimmt die Therapeutin / der Therapeut die Behandlung auf. Häufig erfahren Sie bereits während bzw. nach diesen ersten Massnahmen eine Veränderung der von Ihnen beschriebenen Beschwerden. Die Frequenz der Behandlungen wird von der Therapeutin unter Berücksichtigung der vorliegenden Probleme mit Ihnen vereinbart. In der Regel ist 1 Sitzung / Woche angezeigt, um dem Körper ausreichend Zeit zu geben, auf die Massnahmen zu reagieren.

Krank­heits­bil­der

Beschwerden, deren Ursache in den Bauchorganen zu suchen ist wie Obstipationen, chronische Bauchschmerzen, Reizdarm.
Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates, die mit herkömmlichen Massnahmen nicht beseitigt werden können.
Die Auswirkungen von Erkrankungen von Herz und Lunge können mit den Viszeralen Techniken gelindert werden. Schmerzsyndrome im Bereich des Beckengürtels sowie Funktionsstörungen der Organe, die im Becken liegen. 

Häufige Fragen

Kontaktinformationen

So können Sie uns erreichen

Fachbereich
Physiotherapie

Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:

Mo-Do 07.30–12.00, 13.30–17.00 Uhr
Fr 07.30–12.00, 13.30–16.30 Uhr

Informationen für Zuweiser/innen
Zuweisungen und Anmeldung

Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:

Mo-Do 07.30–12.00, 13.30–17.00 Uhr
Fr 7.30-12.00 und 13.30-16.30 Uhr