Fachbereich

Phy­sio­the­ra­pie

Ther­mo­the­ra­pie

Durch die Ther­mo­the­ra­pie wird dem Kör­per ge­zielt Wär­me zu­ge­führt. Es kom­mt da­durch zu ei­ner ver­bes­ser­ten Durch­blu­tung, die Mus­keln ent­span­nen sich und Schmer­zen wer­den ge­lin­dert. Ther­mo­the­ra­pie wird in der Re­gel zur Vor­be­rei­tung und in Kom­bi­na­ti­on mit ei­ner ak­ti­ven The­ra­pie ein­ge­set­zt. Als Wär­me­trä­ger wer­den bei uns Moor­packun­gen ver­wen­det.

Be­hand­lungs­ver­lauf

In Absprache mit der Sie behandelnden Physiotherapeutin / dem behandelnden Physiotherapeuten wird entschieden, ob eine Wärmeanwendung in Ihrem Fall hilfreich wäre. In sehr seltenen Fällen wird eine Wärmepackung in Kombination mit einer physiotherapeutischen Behandlung bereits von der Ärztin / vom Arzt verordnet.

Krank­heits­bil­der

Beschwerden, die von einer schmerzhaft verspannten Muskulatur ausgehen. 

Häufige Fragen

Kontaktinformationen

So können Sie uns erreichen

Fachbereich
Physiotherapie

Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:

Mo-Do 07.30–12.00, 13.30–17.00 Uhr
Fr 07.30–12.00, 13.30–16.30 Uhr

Informationen für Zuweiser/innen
Zuweisungen und Anmeldung

Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:

Mo-Do 07.30–12.00, 13.30–17.00 Uhr
Fr 7.30-12.00 und 13.30-16.30 Uhr