Die Abklärung von Herz-Kreislauferkrankungen erfolgt primär ambulant, in selten Fällen stationär.
Behandlungsverlauf
Mittels Ergometrie wird die körperliche Leistungsfähigkeit unter Beobachtung von EKG und Blutdruck eruiert. Die Ergometrie wird auch Belastungs-EKG genannt. Es ist eine oft genutzte Untersuchung in der Prävention, Sport-Medizin bzw. in den Verlaufskontrollen von Herzkreislauferkrankungen.
- Kombiniert mit einer fokussierten Echokardiographie (meist auf die Funktion der linken Herzkammer) wird dies Stress-Echokardiographie genannt
- Kombiniert mit einer Maske mit der die Atemgase gemessen werden, wird dies Spiroergometrie genannt – dies findet bei uns bei den Kollegen der Pneumologie statt
Kontaktinformationen
So können Sie uns erreichen
Der kardiologische Notfalldienst des Claraspitals ist 365 Tage im Jahr geöffnet und 24h für Sie da.
Pikettdienst ausserhalb der Bürozeiten. Anmeldung über die Notfallstation.
Der kardiologische Notfalldienst des Claraspitals ist 365 Tage im Jahr geöffnet und 24h für Sie da.
Pikettdienst ausserhalb der Bürozeiten. Anmeldung über die Notfallstation.