Symptome
Es gibt keine spezifischen Symptome
Diagnose
Dysplasien werden durch die Routine-PAP-Abstriche erkannt. Eine Bestätigung erfolgt durch die Untersuchung mit einem Kolposkop und einer Gewebeentnahme (Biopsie).
Mögliche Behandlungen
Abhängig vom Grad der Veränderung, dem Alter der Patientin und dem Kinderwunsch unterscheidet sich die Behandlung zwischen Abwarten mit engmaschiger Kontrolle (Kolposkopie und PAP-Abstrich) und Operation (Konisation: Kegelförmiges Ausschneiden des Muttermundes)
Kontaktinformationen
So können Sie uns erreichen
Fachbereich
Gynäkologie
Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:
Mo-Fr 08.00–12.00, 13.30–17.00 Uhr
Informationen für Zuweiser/innen
Zuweisungen und Anmeldung
Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:
08.00–12.00, 13.30–17.00 Uhr