Leitende Ärztin

Dr. med. Martina Gebhart

Dr. med.

Berufliche Laufbahn

Lebenslauf

Seit 2013

Leitende Ärztin am Ernährungszentrum des Claraspitals Basel

2012

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin

2011-2013

Oberärztin am Ernährungszentrum des Claraspitals Basel

2009-2011

Spitalfachärztin Pneumologie / Endokrinologie am Claraspital Basel

2009

Assistenzärztin Palliativstation am Claraspital Basel (Job-Sharing)

2008-2009

Assistenzärztin Intensivstation am Claraspital Basel (Job-Sharing)

Mitgliedschaften und Engagements

Liste der Mitgliedschaften

Swiss Society for the Study of Morbid Obesity and Metabolic Disorders (SMOB)

Schweizerische Ärztegesellschaft (FMH)

Schweizerische Vereinigung gegen Osteoporose (SVGO)

Pu­bli­ka­tio­nen

  • Gebhart M; Nährstoffmangel und andere Komplikationen rasch erkennen: Nachkontrollen nach bariatrischen Operationen. Der informierte Arzt: 08/19: 7–10.
  • Prise en charge après une opération bariatrique. La gazette médicale_06_2019: 9–14.
  • Gebhart M; Adipositas: Ursachen und somatische Folgen. Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin 1/2019; 10–13. Nachsorge von bariatrischen Patienten. Gebhart M; Therapeutische Umschau (2019) 76 (3), 154–160.
  • Gebhart M; Nachsorge von bariatrischen Patienten. Therapeutische Umschau (2019) 76 (3), 154–160.
  • Vinzens F., Kilchenmann A., Zumstein V., Slawik M., Gebhart M., Peterli R.: Long-Term Outcome of Laparoscopic Adjustable Gastric Banding (LAGB): Results of a Swiss Single-Center Study of 405 Patients with up to 18 Years' Follow-up. Surg Obes Relat Dis. 2017 Aug; 13(8): 1313-9
  • Schneider R., Gass J., Kern B., Peters T., Slawik M., Gebhart M., Peterli R.: Linear compared to circular stapler anastomosis in laparoscopic Roux-Y gastric bypass leads to comparable weight loss with fewer complications: a matched pair study. Langenbecks Arch Surg May 2016 (401): 307–313