Clar­un­is Her­ni­en­zen­trum: scho­nen­de Ope­ra­ti­ons­me­tho­den

12. Februar 2025
Her­ni­en tre­ten aus­ge­spro­chen häu­fig auf. Rund ein Vier­tel der Män­ner er­lei­det im Lau­fe des Le­bens einen Lei­sten­bruch. Auch Na­bel-, Ober­bauch- oder Nar­ben­brü­che sind häu­fi­ge Krank­heits­bil­der. Im Her­ni­en­zen­trum kon­zen­trie­ren wir die Ex­per­ti­se in der Her­ni­en­chir­ur­gie auf ein spe­zia­li­sier­tes Team. Mit mehr als 1000 Her­ni­en­ope­ra­tio­nen pro Jahr ist Clar­un­is das grösste Her­ni­en­zen­trum der Nord­west­schweiz.

Neue Implantate, neue minimalinvasive Techniken und die Robotik haben die Möglichkeiten der Hernienchirurgie deutlich erweitert. Mehr als 1000 Eingriffe werden jährlich im Hernienzentrum Clarunis am Claraspital durchgeführt. Das Spektrum reicht von der ambulanten Behandlung eines Leistenbruchs
bis hin zur komplexen robotischen Rekonstruktion der Bauchdecke bei einem Narbenbruch.

Basel Aktuell Magazin – Thema Hernienzentrum
PDF · 2.82 MB
Herunterladen
Medizinisches Angebot Hernienzentrum Content

Ihre Ansprechpersonen

Im Clarunis Hernienzentrum

Ihre Ansprechpersonen

Auf der Tagesstation

Medizinisches Angebot Viszeralchirurgie 3 Clarunis Teaser

Clar­un­is

 Universitäres Bauchzentrum Basel 

Im universitären Bauchzentrum Clarunis des Claraspitals und des Universitätsspitals Basel finden Patient/innen eine Behandlung für Erkrankungen im Bauchbereich.

Zu Clarunis